Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Telefon: 03745 6012

Planung & Fertigung
Ihres Wintergartens

Die Planung Ihres Wintergartens ist die wichtigste Aufgabe für das Zusammenspiel Ihres Wollens und unseres Könnens, denn ein Wintergarten ist ein kompliziertes Bauwerk, dass technisch sowie ästhetisch in allen Punkten ausgearbeitet werden muss. Wir kümmern uns um alle Details, wenn nötig Bauantrag, Statik und die gesamte Detail-Planzeichnung und beziehen immer die Art des Wintergartens und deren Beschattung, Belüftung, Beheizung und Steuerung in unser Gesamtkonzept mit ein, denn immer wieder das individuelle Licht, den einzigartigen Blickwinkel für jedes einzelne Gesicht zu finden, darum geht es uns - denn Licht ist Leben - und Ihr Gesicht ist uns wichtig.

Planen Sie mit uns

Die Planung ist der wichtigste Punkt! Wenn Sie sich für einen Wintergarten entscheiden, planen wie Ihr gesamtes Projekt systematisch durch! Die Gesetze, Vorschriften und Normen müssen beachtet werden, damit der Realisierung nichts mehr im Wege steht. Ihr Budget sollte klar definiert werden.

Alle unsere Wintergarten-Projekte werden für Sie individuell geplant und für jede Situation entsprechend konzipiert. Somit sind Gestaltung, Form, Farbe und Ausstattung immer absolut individuell. Unsere Wintergärten sind alle Unikat. Mit besonderem Augenmerk auf die Proportionen werden zusätzlich Ausstattung, Technik und konstruktive Details geplant. Wir beraten Sie in unseren Ausstellungsräumen aber auch bei Ihnen vor Ort.

Entwürfe werden Ihnen von uns als Visualisierung vorgelegt. CAD-Planung kommt erst beim Werkzeichnen zum Einsatz. Erst nach dem wie, was und wo können wir Ihnen ein Angebot erstellen.

Baugenehmigung

Auch nach der Reform einiger Landesbauordnungen muss man in den meisten Bundesländern vor Baubeginn eine Baugenehmigung einholen. Die Baugenehmigung schafft Rechtssicherheit für den Bauherrn. Weder das Bauamt noch der Nachbar können sich nach Inkrafttreten der Baugenehmigung gegen einen fertigen Wintergarten wehren.

Aufmaß und Werkplanung

Erst nach erteiltem Auftrag wird das genaue Aufmaß vor Ort genommen, Dachneigungen gemessen, Höhen nivelliert und Anbindungen geprüft.

Jetzt erhält der geplante Wintergarten seine exakten Abmessungen. Aus dieser Werkplanung generiert sich auch der Fundamentplan für den Baumeister.

Nach dieser Planung werden nochmals in einem gemeinsamen Termin die Werkzeichnung besprochen, die Farben und die Stoffe bemustert und endgültig zur Fertigung freigegeben.

Wie baut man einen Wintergarten?

Individuelle Lösungen

Wähner GmbH Wintergärten

Wintergärten

Gläserne Räume bedeuten Licht zum Leben und tragen ungemein zur Steigerung des Wohlbefindens bei.

Wähner GmbH Glasfassaden

Glasfassaden

Eine Pfosten-Riegelkonstruktion ist eine Konstruktionsmethode für Fassaden mit der sich filigrane Glasfassaden herstellen lassen.

Wähner GmbH Fenster & Türen

Fenster & Türen

Der Rohstoff Holz ist wärmedämmend, widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse sowie langlebig.

Unsere Prozessabläufe

Ein Zusammenspiel aus Planung – Architektur – Klimasteuerung – Sonne nach Maß – Beschattung mit dem gesunden natürlichen Holz und dem
Schutz des Aluminiums von außen ergeben ein Wohlbehagen auf höchstem Niveau.


1. Eine kreative Idee

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
2. Beratung

 


3. Planung

 


4. Umsetzung

Licht mit Luxus weitergedacht.