Wir bauen auch englische Wintergärten
klassisch, elegant und einzigartig
Englische Wintergärten haben ihren Ursprung im 19. Jahrhundert, dem Viktorianischen Zeitalter. Die Architektur dieser Zeit war geprägt von Fortschritt und Historismus. Einerseits war die Technik so weit fortgeschritten, dass Stahl als Baumaterial verwendet werden konnte, wodurch sich völlig neue Möglichkeiten ergaben. Andererseits wurde auf Elemente längst vergangener Stilepochen wie Gotik Klassik oder Barock zurückgegriffen. Das bekannteste Gebäude jener Zeit war sicherlich der eigens zur Weltausstellung 1851 errichtete Londoner Kristallpalast.
Anstelle von Stahl verwenden wir für englische Wintergärten heute Holz-Alu-Konstruktionen. Laternendächer, hexa- oder oktogonale Grundrisse, gotische Spitzbögen, Fassaden-Ornamente und Maßwerke mit Blattmustern sind jedoch auch heute noch kennzeichnende Elemente für englische Wintergärten.
Wir bauen englische Wintergärten jedoch nicht nach einem festgelegten Schema, sondern wollen Ihnen lediglich Anregungen geben. Die Planung erfolgt gemeinsam und in Abstimmung mit den Bauherren.
Ihre Vorteile im Überblick
- Ihre persönliche Oase der Ruhe
- Natürliches Licht - das ganze Jahr lang
- Verbesserung Ihres Wohlbefindens
- Verwendung hochwertiger Materialien
Gerne kümmern wir uns um die Details wie Bauantrag, Statik sowie Planzeichnung und berücksichtigen neben individuellen Wünschen hinsichtlich Bauweise, Farbe und Ausstattung (Beschattung, Belüftung etc.) auch die örtlichen Gegebenheiten. Das Resultat sind englische Wintergärten aus einem Guss, die sich optimal an das Haus, in die Fassade und die Umgebung fügen.
Das könnte Sie auch interessieren: